Agaricus Muscarius – Homöopathie, die uralte Pharmazie.

Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen aus der weltweiten Forschung zu Amanita und verwandten Themen.
Antworten
AUV_2024
Beiträge: 6
Registriert: Sa 2. Nov 2024, 18:48

Agaricus Muscarius – Homöopathie, die uralte Pharmazie.

Beitrag von AUV_2024 »

Die Bedeutung und Vorteile des Fliegenpilzes werden seit Jahrhunderten in der Remedia-Homöopathie erforscht.
Remedia Homöopathie ist 260 Jahre Heilkunst.
Anwendungsanteile des roten Fliegenpilzes.
Fliegenpilz. Pilzartiger Agaricus.
Fliegenpilz. Traubensilberkerze. Champignon-Fu. (Europa, Asien und Amerika; an trockenen Orten, insbesondere in trockenen Kiefernwäldern.)
KEINE Pilze.
Reiben der gut getrockneten Huthaut (Pileus);
oder Tinktur aus frischen Pilzen.
Verwendung von Fliegenpilz in der Behandlung:
Klinisch: Rosazea. Blepharospasmus. Gehirn, Erweichung. Ballenzehe an der Großzehe.
Erfrierung. Chorea. Kälte. Husten. Krämpfe. Delirium tremens. Dysmenorrhoe. Typhus. Epilepsie (mit großer Kraftanstrengung).
Gangrän. Allgemeine Lähmung. Hyperpyrexie. Juckreiz. Gelbsucht. Tränenfistel. Flechte. Lumbago. Meningitis.
Kurzsichtigkeit. Neuralgie. Taubheit. Nystagmus. Tuberkulose. Rheuma. Schmerzen im Kreuzbein. Talgdrüsentumoren.
Sexuelle Exzesse, Folgen. Reizung der Wirbelsäule. Milz, Läsionen.
Schaudernd. Stechender Schmerz in der Seite. Krampfhafter Tic. Zahnschmerzen. Tremor. Typhus. Typhus.

Eigenschaften des roten Fliegenpilzes in der homöopathischen Praxis:
- Da Agaricus in vielen Teilen der Welt zur Herstellung berauschender Getränke verwendet wird, finden wir seinen Wirkungsbereich sowohl beim Alkoholismus als auch bei allen Zuständen von Delirium, Manie und sogar Idiotie.
Ein charakteristisches Merkmal des Deliriums ist das Verfassen von Gedichten und Prophezeiungen. auch alberne Fröhlichkeit und unzusammenhängende Gespräche im Zustand der Manie; Küsse mit Kameraden.
Talcott glaubt, dass Agaric.kommt einer allgemeinen Lähmung aller Mittel am nächsten; erhabene Vorstellungen von Größe und Macht, Freude und Aufregung,
gefolgt von Depression, Verwirrung und Demenz. Damit verbundene körperliche Symptome: Schwindel (stark und anhaltend) mit dem ständigen Drang, nach hinten zu fallen;
Zucken um die Augen und im Gesicht, Rötung ohne Hitze, geschwollen und verzerrt. Heißhunger beim Schlucken von Nahrung. Bei entspanntem Penis und Impotenz ist das sexuelle Verlangen enorm und enthusiastisch.
Im ganzen Körper sind krampfartige Zuckungen zu beobachten, gefolgt von nachlassendem Zittern. schließlich Entspannung und Erschöpfung. In all diesen Punkten ist das Medikament genau auf die Krankheit abgestimmt.
Es wird häufig bei Typhus und Epilepsie verschrieben. Die Hauptindikation für den Einsatz bei Hirnläsionen und Fieber ist die Kopfdrehung.
Charakteristische Kopfschmerzen: „Pulsierender Kopfschmerz mit Steifheitsgefühl in der Gesichtsmuskulatur.“ „Ein dumpfer, bohrender Kopfschmerz am Morgen, der sich bis zur Nasenwurzel ausbreitet,
mit Nasenbluten oder dickem Schleimausfluss.“ „Schmerz wie von einem Nagel auf der rechten Seite des Kopfes.“
Eine der charakteristischsten Wirkungen von Agaricus sind die Muskelzuckungen und Krämpfe, die er verursacht. Dadurch ist es für eine Vielzahl von Chorea-Fällen geeignet.
Besonders ausgeprägt ist das Zucken der Augen, Augenlider und Gesichtsmuskulatur; und Agaricus hat viele Fälle von Blepharospasmus und krampfartigen Tics geheilt.
Sehr charakteristisch sind die Schmerzen, als ob man Eis mit Nadeln berührt oder durchsticht. Agar gehört zur niederen Ordnung der Vegetation.verursacht Mundgeruch, Aufstoßen und Stuhlgang.
Der Schweiß kann ölig sein, riecht aber nicht übel. Agar. ist ein Milzmittel, das Seitenkoliken hervorruft und Koliken bei Läufern heilt, sodass diese weiter laufen können.
Agaricus-Symptome treten tendenziell gleichzeitig auf gegenüberliegenden Seiten des Körpers auf, jedoch diagonal (oben rechts und unten links oder umgekehrt).
Nervöse Patienten, die Agar benötigen, scheiden wenig Urin aus (im Gegensatz zu Ign.), obwohl die Blase gereizt sein kann.
Es ist wichtig zu berücksichtigen:
Der Schlüssel zum Erkennen der Hydrogenoid-Konstitution sind ihre Modalitäten. Dem Hydrogenoid-Patienten geht es bei kaltem oder feuchtem Wetter oder wenn er in der Nähe von Wasser lebt, schlechter.
Pilze gehören zu den von Grauvogl verbotenen Nahrungsmitteln für Menschen mit einer „hydrogenoiden Konstitution“
Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Patienten extrem empfindlich auf Kälte und Feuchtigkeit reagieren.
In Übereinstimmung damit stellen wir bei den Agaricus-Versuchen eine große Empfindlichkeit gegenüber kalter Luft fest.
Alle Symptome < bei Kälte, insbesondere Kopfschmerzen. Der Blick aus dem offenen Fenster verursacht Zahn- und Gliederschmerzen.
Trinken von kaltem Wasser < Symptome < vor einem Gewitter.
Gleichzeitig treten viele Symptome einer schweren Erkältung auf: Schnupfen und Blaufärbung;
Empfindungen, als ob sie mit Eis oder Eisnadeln berührt würden.
Alle Symptome von Erfrierungen und Frostbeulen (Juckreiz, Rötung und Brennen).
Etwas verwandt mit Erfrierungen ist der Knochen am großen Zeh, für den
Antworten